Weil ich und mein Team Sie erfolgreich an Ihr Ziel steuern!
Dabei übernehmen wir die gesamte Reiseplanung. Wir packen die Koffer für Unternehmen, Selbstständige aber auch Privatpersonen. Und checken Sie sicher ein – von analog nach digital. Wir behalten den Überblick im Betriebswirtschafts- und Steuerdschungel. Und sorgen dafür, dass Sie höchstens so viele Abgaben leisten, wie gesetzlich nötig. Für die nötige Fachkompetenz sorgen die hohen Anforderungen, die wir erfüllen müssen, um uns überhaupt Steuerberater nennen zu dürfen. Denn für uns Experten ist Fortbildung ebenso Pflicht wie absolute Verschwiegenheit gegenüber Dritten.
Ausgezeichnet von der DATEV: Digitale Kanzlei 2021
Weg mit der Zettelwirtschaft!
Wir haben es geschafft und sind Digitale DATEV-Kanzlei 2021! Nur etwa 1.200 von circa 40.000 Kanzleien sind derzeit mit diesem Label ausgezeichnet!
Die DATEV eG vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten auffallen. Anhand definierter Kriterien prüft die Genossenschaft mithilfe einer Software den Grad der Digitalisierung in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn. Diese Kriterien ändern sich jährlich, weswegen die Kanzleien diesen Prozess stets neu durchlaufen müssen. Das Label Digitale DATEV-Kanzlei garantiert somit auch, dass die entsprechenden Kanzleien beim Thema Digitalisierung up to date sind.
Ihre Benefits:
Mehr… Weniger…Herr Wolf ist dabei
...und Herr Schmidt auch!
Digitales Belegbuchen
Von der Steuererklärung zur Beratung
DATEV Lohn: Sehen Sie Ihre Möglichkeiten
Ersetzendes Scannen
Mehr Transparenz
LODAS / Lohn und Gehalt Vorerfassung online
Einfache und sichere Online-Erfassung
Die Kalendariumserfassung erleichtert die taggenaue Abrechnung (z. B. für die Abrechnung von Baulohn).
Das Programm prüft, ob die Daten richtig sind.
Nach Abschluss der Erfassung durch Ihren Mandanten, werden die vorerfassten Daten in der Kanzlei in den jeweiligen Abrechnungsprogrammteil eingelesen.
Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt geschützt über die Cloud (DATEV-Rechenzentrum), so ist keine Datenhaltung und -sicherung vor Ort nötig.
Notwendige Angaben für SEPA-Überweisungen oder die Fehlzeiten bei Krankheit nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) werden in der Vorerfassung online erfasst und an das Lohnabrechnungsprogramm weitergegeben.
Wer sollte sich besser um Ihr Geld kümmern als jemand, der so penibel plant wie wir? Der nicht nur weiß, wo es langgeht – sondern auch, was ins Gepäck gehört? Der sowohl fließend digital spricht als auch die Sprache des Finanzamts? Und über das nötige Know-how in Sachen Finanzoptimierung verfügt? Zeit, uns näher kennen zu lernen!