Ute Zemann-Zipser
STEUERBERATERIN und
KANZLEIINHABERIN
Schön, Sie zu sehen...
...Zemann-Zipser ist eine moderne Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Berlin-Charlottenburg. Die Kanzlei berät nunmehr seit über 26 Jahren erfolgreich Mandanten aus allen Wirtschaftszweigen.
Mein kleines Unternehmen ist stolz auf seinen treuen Kundenstamm, der zuverlässige Leistungen und persönliche Zusammenarbeit sehr schätzt. Seit vielen Jahren biete ich meinen Mandanten eine umfassende Betreuung in allen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und prüfungsrelevanten Fragen - sie vertrauen bis heute auf mein KnowHow und das meines Teams. Ein gutes Vertrauensverhältnis zu meinen Mandanten ist in meinen Augen die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Aus diesem Grund stehen die persönliche Beratung auf Augenhöhe sowie die individuelle Betreuung für mich und mein Team an erster Stelle - auch und besonders in diesen schwierigen Zeiten der CORONA-Pandemie!
Liebe Mandantinnen, liebe Mandanten,
ein wirklich ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Die meisten haben hoffentlich, dennoch ein paar schöne Feiertage im Kreise Ihrer Familien verbringen können. Für Ärzte und Pflegepersonal und viele weitere galt das leider nicht, wenn man sich die derzeitige Corona-Lage anschaut.
Auch wir haben in den letzten Wochen und Monaten mehr gearbeitet als zuvor, Corona Hilfsanträge in allen Facetten beschäftigen uns immer weiter. Einen Überblick der aktuellen Hilfspakete finden Sie in der INFOBOX.
Ich möchte Sie zu Beginn dieses Jahrs auch über eine geplante Änderung in unserer Kanzlei informieren: nach mehr als 26 Jahren als selbständige Steuerberaterin möchte ich meine Kanzlei in Zukunft gerne gemeinsam mit einem jungen Kollegen weiterführen. Seit April 2020 ist Herr Sebastian Krings bereits in meiner Kanzlei als Steuerberater tätig.
Wir werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 die rechtlichen Rahmenbedingungen für die gemeinsame Kanzlei schaffen. Ich freue mich auf diesen Schritt und natürlich auch auf unsere weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen!
Alles Gute für 2021 und vor allem Gesundheit für uns alle!
Ute Zemann-Zipser
STEUERBERATERIN
Die Sorge über die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) beschäftigt uns alle und schränkt unser gewohntes Leben ein.
SARS-CoV-2
Das Virus verursacht die Erkrankung namens COVID-19 und ist Auslöser der Coronavirus-Epidemie 2019/20/21, die von der WHO als „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ eingestuft wurde.
Meine Kanzlei begleitet Sie wie gewohnt bei allen weiteren Schritten und unterstützen Sie bei den notwendigen Anträgen. Sie erreichen uns weiterhin telefonisch und per E-Mail. Wir bitten Sie, unsere Kanzlei derzeit nur zu besuchen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Leistungen
STEUERBERATUNG FÜR:
PRIVATPERSONEN
ARBEITNEHMER
RENTNER
UNTERNEHMER
UND SELBSTÄNDIGE
LOHN und GEHALT
DIGITALES
BELEGMANAGEMENT
CORONA-ÜBERBRÜCKUNGSHILFE II
Die Kanzlei
CURICULUM
25 JAHRE
TEAM
KARRIERE
STELLENANGEBOTE
AUSBILDUNGSPLATZ
(mehr als du denkst...)
WERDEN SIE TEIL MEINES TEAMS!
Info-Box
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM
THEMA STEUERN VERSTÄNDLICHE
ERKLÄRUNGEN FÜR STEUERLICHE SACHVERHALTE
01.07.2020
VORÜBERGEHENDE UMSATZSTEUERSENKUNG (VIDEO)
CORONA-INFO steuerlich
relevantes
21.10.2020 FAQ CORONA-ÜBERBRÜCKUNGSHILFE II
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Donnerstag: 09:00 -12:30 Uhr
| 13:30 - 17:00 Uhr |
Freitag: 09:00 -12:30 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr
Außerhalb unserer Bürozeiten stehen wir Ihnen gerne auch nach
Terminabsprache zur Verfügung.
Telefon: +49 (30) 3006 0240
FAX: +49 (30) 3006 0244
ANSCHRIFT:
Wundtstraße 48-50, D-14057 Berlin-Charlottenburg (Am
Lietzensee)
Was sich 2021 beim Geld ändert
01.01.2021
Wir werden unterm Strich im kommenden Jahr etwas mehr im Geldbeutel haben. Eine Reihe von Änderungen bei Steuern, beim Kindergeld, aber auch bei Sprit-Kosten und in der Krankenversicherung stehen an.
Der Soli fällt weg - für fast alle - Mehrwertsteuer wieder bei 19 Prozent - Kfz-Steuer - Kindergeld - Grundfreibetrag - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende - Tanken und Heizen - Pendlerpauschale - Home-Office-Pauschale - Strompreise: zumindest stabil - Mindestlohn - Grundrente - Krankenversicherung: Zusatzbeitrag steigt - Pflege-Pauschbetrag -
Details in der INFOBOX.
Umfangreiche Erweiterung der Corona-Hilfen
16.12.2020
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen ab 16. Dezember betroffen sind.
Es gibt zum einen die Novemberhilfe. Sie unterstützt die von den temporären Schließungen direkt, indirekt und mittelbar betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbstständigen, Vereine und Einrichtungen. Diese Hilfe wird nun - aufgrund der Verlängerung der Schließungen bis zum 10. Januar 2021 - als Dezemberhilfe für die Dauer der Schließung im Dezember 2020 im Rahmen der Vorgaben des EU-Beihilferechts verlängert.
Quelle: Bundesfinazministerium
Gerne unterstützt Sie meine Kanzlei bei der Beantragung.
Unterstützung im Dezember - Finanzhilfen werden ausgeweitet
01.12.2020
Die Bundesregierung unterstützt Betriebe, Solo-Selbstständige, Vereine und andere Einrichtungen mit der außerordentlichen Wirtschaftshilfe ("Novemberhilfe"). Die Unterstützung soll auch für den Zeitraum der temporären Schließungen im Dezember fortgeführt werden.
Mehr Informationen in der INFO-BOX.
Gerne unterstützt Sie meine Kanzlei bei der Beantragung.
Steuerlich relevantes zur aktuellen Pandemie
Aus aktuellem Anlass habe ich für Sie Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in der Rubrik MANDANTENINFO zusammengestellt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
BELLA DIGITALIA oder die digitale Transformation
Eine Reise will gut geplant sein – gerade, wenn es auf zu völlig neuen Ufern geht. Und besonders, was Finanzen und unternehmerische Organisation und Planung betrifft, kann man gar nicht genau genug sein. Willkommen in Bella Digitalia – der schönen neuen Welt der Steuerberatung. Hier bin ich die Expertin, Ihre Reiseleiterin. Ich kenne alle Insider-Tipps, clevere Abkürzungen und die besten Aussichten. Kommen Sie mit!
Profitieren Sie mit mir von den Vorteilen der DIGITALEN TRANSFORMATION. Mit DATEV online haben wir
gemeinsam individuelle Möglichkeiten der Zusammenarbeit über die
DATEV-CLOUD - sowohl für die Finanzbuchführung als auch die Lohnabrechnung. Mit
DATEV Unternehmen online
gestalten wir unsere Zusammenarbeit ganz ohne Papierkram!
Mit meinem
Partner, der digitastic Softwareentwicklung Vertrieb & Marketing GmbH, ist
es mir möglich die digitale
Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen, DATEV-Online und meiner
Kanzlei komplett zu optimieren - geringe Kosten, mehr Zeit für das
Kerngeschäft!
Are you ready for "AFTER BREXIT" ?
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist am 31.
Januar 2020 aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Derzeit ist
noch nicht abzusehen, wie sich nach dem Brexit das Verhältnis von Großbritannien
zur Union gestalten wird.
Der EU-Austritt von Großbritannien hat
weitreichende steuer- und gesellschaftsrechtliche Folgen. Und zwar unabhängig
davon, wie der sogenannte Brexit schlussendlich vonstattengeht.
Meine
Kanzlei und Ihre Unternehmung muss sich natürlich auf alle möglichen Szenarien
vorbereiten. Aus der Fülle der Informationen habe ich Ihnen eine
Vorauswahl hilfreicher Information in meiner INFOBOX bereitgestellt.
Ich wünsche uns allen, dass die Zusammenarbeit mit Großbritannien weiterhin gut verläuft!